Bewertung:
Verkäufe: 153

Szenarium für Leonce und Lena. Konvolut von 3 Zeichnungen in schwarzer Tusche mit Rohrfeder u. Pinsel auf getöntem Papier: [1.] Leonce + Rosetta aus Sperrholz, sich alles Gute wünschend. - [2.] Zwei Diener, Ausschau haltend. - [3.] Die Bauern, der Schulme

Seitenaufrufe: 4
oldthing-Nummer: 44455480
| Lagernummer: 91357

1969
59,5 x 42 cm (Bogen u. Zeichnung). Jedes Blatt monogrammiert u. datiert

Zustand

Götz Loepelmann (1930-2017), Maler, Bildhauer u. Designer, ab 1972 Werbegrafiker u. Bühnenbildner für Peter Zadek (Bochum), später an zahlreichen anderen Theatern u. Opernhäusern Europas (darunter Berlin, Wien, Amsterdam, London, Zürich, Nancy, Frankfurt, Recklinghausen, Madrid, München oder Stuttgart). Eigene Inszenierungen, überwiegend für Kinder: Kästners "Pünktchen und Anton" (1985), in Hamburg Tankred Dorsts "Wie Dilldapp nach dem Riesen ging" (1994) oder "Emil und die Detektive" (1998). "Peterchens Mondfahrt" inszenierte er 2005 am Hamburger St. Pauli Theater als "auf seine unnachahmliche Weise phantastische Geschichte" (Ulrich Waller, künstler. Leiter). Loepelmann illustrierte auch Kinderbücher u. malte mit Arbeiterkindern. - Etwas knitterig, 1 Bl. mit seitl. Einriss rechts (13 cm, mit Klebefilm unterlegt), in die Darst. reichend. Ecken mit feinen Nadellöchlein. - Zus. 3 Blätter

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Kunst: Graphik, Zeichnung, Plakat

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.